Thema: Moderatoren und Daumen zur Beurteilung

Ostarrichi > Die Webseite > FAQ

Moderatoren und Daumen zur Beurteilung
01.01.2008 von Russi-4

Moderatoren und Daumen zur Beurteilung
01.01.2008 von Russi-4

Hier eine kurze Erklärung zu den Moderatoren:

Das sind jene Leute auf Ostarrichi.org die gleicher sind als gleich - die Moderatoren haben einen eigenen Forumsbereich, etwas mehr Bewertungsmöglichkeiten und können Beiträge teilweise modifizieren.

Wie wird man ein Moderator?

Einfach eine kurze Meldung im Forum oder E-Mail an mich und dann wird das unter den Moderatoren diskutiert. Wenn alles passt bist du Moderator.

Was ist das mit dem Daumen rauf/runter?

Die Daumen sind eine sehr starke Bewertungsmöglichkeit für Wörter. Aufgrund der Daumen kommen Wörter ins Wörterbuch oder werden wieder gelöscht. Die Daumen können nur von Moderatoren benutzt werden.

Gruß Russi

Einloggen





Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das Österreichische Volkswörterbuch ist eine Sammlung von österreichischen Wörtern. Als Volkswörterbuch stellt es nicht nur die Sprache der Bevölkerung dar, sondern bietet jedem die Option selbst mit zu machen. Derzeit sind über 1400 Wörter im Wörterbuch zu finden und über 10.000 Wörter wurden schon eingetragen.

Österreichisches Deutsch bezeichnet die in Österreich gebräuchlichen sprachlichen Besonderheiten der deutschen Sprache und ihres Wortschatzes in der hochdeutschen Schriftsprache. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich gebräuchlichen bairischen und alemannischen Dialekte.

Das vom österreichischen Unterrichtsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche österreichische Wörterbuch dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951. Unser "Österreichisches Volkswörterbuch" ist mit diesem "Österreichischen Wörterbuch" in keiner Weise verbunden und wir erheben auch keinen wissenschaftlichen Anspruch.

Im österreichischen Volkswörterbuch gehen wir weiter und bieten eine einzigartige Sammlung von Dialekten, Austriazismen und generell wichtigen Wörtern in Österreich. Teile des Wortschatzes der österreichischen Standardsprache sind, bedingt durch das bairische Dialektkontinuum, auch im angrenzenden Bayern geläufig. Für Studenten in Österreich, gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Einige Begriffe und zahlreiche Besonderheiten der Aussprache entstammen den in Österreich verbreiteten Mundarten und regionalen Dialekten, viele andere wurden nicht-deutschsprachigen Kronländern der Habsburgermonarchie entlehnt. Eine große Anzahl rechts- und verwaltungstechnischer Begriffe sowie grammatikalische Besonderheiten gehen auf das österreichische Amtsdeutsch im Habsburgerreich zurück.

Außerdem umfasst ein wichtiger Teil des speziell österreichischen Wortschatzes den kulinarischen Bereich.

Daneben gibt es in Österreich abseits der hochsprachlichen Standardvarietät noch zahlreiche regionale Dialektformen, hier insbesondere bairische und alemannische Dialekte. Diese werden in der Umgangssprache sehr stark genutzt, finden aber keinen direkten Niederschlag in der Schriftsprache.